Nach 27 Jahren muss die Evangelische Journalistenschule (EJS) in Berlin ihre Tore für immer schließen. Am 16. März hat der Aufsichtsrat des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) diesen Schritt beschlossen. Dafür werden wirtschaftliche Gründe angeführt. Das Team der EJS bedankt sich bei allen FreundInnen, UnterstützerInnen und KundInnen für die oft langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Alumni der EJS arbeiten heute bei angesehenen Zeitungen, Zeitschriften, Online-Redaktionen, Rundfunkanstalten und TV-Sendern in ganz Deutschland. Viele wurden mit Journalist*nnenpreisen ausgezeichnet. Doch die 22-monatige crossmediale Ausbildung an der EJS geht über die Vermittlung des Handwerks hinaus. Teamarbeit und gemeinsame Werte bilden oft den Grundstein für langjährige Zusammenarbeit und sogar Freundschaften. Der 13. Jahrgang 2019/2020 gibt Einblicke in eine außergewöhnliche Ausbildung.
Kamera, Schnitt, Regie: Richard Marx
Redaktion, Ton, Regie: Kante Film
Für Volontärinnen und Volontäre aus Print-Redaktionen, Agenturen und Pressestellen bietet die EJS einen vierwöchigen Kompaktkurs als Weiterbildung an. In den Volontärkursen werden die wichtigsten journalistischen Darstellungsformen trainiert und crossmediale Grundlagen vermittelt. Hier können Sie sich anmelden.
Termine 2022:
Leider können wir aktuell aus organisatorischen Gründen keine neuen Termine anbieten. Sobald neue Termine verfügbar sind, voröffentlichen wir sie an dieser Stelle. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!